Ein köstliches Brot-Rezept, das Pinto-Bohnen für einen einzigartigen Geschmack und eine besondere Textur integriert.
In einer Rührschüssel die warme Milch, die gekochten Pinto-Bohnen, Zucker, Salz, Schmalz und einen kleinen Teil des Mehls vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht zu deaktivieren.
Die Hefe über die Mischung streuen und stehen lassen, bis sie zu sprudeln beginnt.
Wenn die Hefe nicht sprudelt, könnte sie inaktiv sein; ziehen Sie in Betracht, eine frische Charge zu verwenden.
Das restliche Mehl nach und nach einmischen, bis ein knetbarer Teig entsteht.
Das Mehl langsam hinzufügen, um ein Übertrocknen des Teigs zu vermeiden.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Richtiges Kneten entwickelt das Gluten, das dem Brot seine Struktur verleiht.
Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal zum Gehen.
Den Teig niederdrücken, zu einem Laib formen und in eine gefettete Kastenform legen.
Das gleichmäßige Formen des Teigs sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
Den Teig erneut gehen lassen, bis er die Kastenform ausfüllt.
Das zweite Gehen verbessert die Textur und den Geschmack des Brotes.
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) backen, bis es goldbraun und hohl klingt, wenn man darauf klopft.
Verwenden Sie ein Ofenthermometer, um die genaue Backtemperatur sicherzustellen.
Das Brot abkühlen lassen, bevor es geschnitten und serviert wird.
Das Abkühlen verhindert, dass das Brot beim Schneiden gummiartig wird.