Ein einfacher, knetfreier Focaccia‑Teig mit hoher Hydration, der im Kühlschrank 12–18 Stunden (oder bis zu drei Tage) fermentiert. Das Ergebnis ist ein fluffiges, mit Olivenöl überzogenes Brot, das in etwa 30 Minuten Backzeit fertig ist.
In einer großen Schüssel Mehl, koscheres Salz und Instanthefe mit dem Schneebesen vermischen. Das lauwarme Wasser hinzufügen und mit dem Gummispachtel rühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Die Teigoberfläche leicht mit Olivenöl einreiben, mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und mindestens 12 Stunden (bis zu drei Tage) im Kühlschrank ruhen lassen.
Zwei 8‑ oder 9‑Zoll Tarteformen oder eine 9×13‑Zoll Form mit Backpapier auslegen bzw. mit Butter (oder einer dünnen Schicht Olivenöl) einfetten.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, entgasen und in zwei gleiche Stücke teilen (oder für eine einzelne Form ganz lassen). Jede Teigkugel leicht mit Olivenöl bestreichen und in die vorbereiteten Formen legen. Den Teig 3‑4 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Ofen auf 425 °F (ca. 220 °C) vorheizen. Optional Rosmarin über den Teig streuen. Das restliche Olivenöl (etwa ein Esslöffel pro Form) über die Oberfläche träufeln und mit den Fingerspitzen eindrücken, damit tiefe Dellen entstehen. Grobes Meersalz darüber streuen.
Den Focaccia 25‑30 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist. Die Formen auf ein Abkühlgitter stellen und das Brot 10 Minuten abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.
Vollständig abgekühlt, den Focaccia in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren bei 350 °F (ca. 175 °C) 15 Minuten aufwärmen.